Allgemeinmedizin

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis Ultraschalluntersuchungen (Schilddrüse, Bauchorgane, Weichteile)

  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Eigenbluttherapie ( keine Kassenleistung)
  • Infusionen Hörsturz (keine Kassenleistung)
  • Impfberatung und Impfung
  • Reisemedizinische Grundversorgung
    (wir überprüfen gerne Ihren Impfstatus)
  • Spez. Laboruntersuchungen (Urintest u.s.w.)
  • Sporttauglichkeitsbescheinigungen (keine Kassenleistung)
  • Versicherungsuntersuchungen
  • Rentenanträge, Kuranträge
  • Atteste, Berichte, Bescheinigungen, Patientenverfügung
  • Demenztest
  • OP Vorbereitung
  • Nachstationäre medizinische Versorgung
  • Chirurgische Nachsorge
  • Langzeitblutdruckmessung
  • EKG ,Belastungs-EKG
  • Palliativ Medizin AAPV
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Disease-Management-Programme (DMP) Herz, Lunge Diabetes
  • Wundversorgung und Verbände
  • Bauch Aorta Screening Männer ab 65J.
  • Gesundheits-Check ab 18 Jahre
  • Geriatrische Grundversorgung
  • Krebsvorsorge Männer
  • Medikamentenplan-Erstellung
  • Hausbesuche
  • Senioren-/Behindertenheimbesuche

Sportmedizin

Die Praxis bietet sportmedizinische Betreuung an, z. B. Belastungs-EKG, Laktatmessungen, Iontophorese, Magnetfeld, wir beraten Sie bei Sportverletzungen. Wir führen Sport- und Tauchuntersuchungen, Lungenfunktionen und EKG zur Ermittlung Ihrer Leistung durch. Wir geben Trainingstipps für Jugendliche genauso wie für Erwachsene und für den Seniorensport. (DGSP Mitglied)

Kinesio-Therapie

Diese spezielle Kinesio-Therapie  bieten wir jetzt in unserer Praxis an!

Bei  Rückenschmerzen , Muskelverspannungen unterschiedliche Sport-Verletzungen Bandscheibenproblemen kann ein solch elastischer Tapeverband unterstützend zur  klassischen schulmedizinischen Therapie eingesetzt werden.

Es ergänzt dabei viele Behandlungstechniken wie z.B. die Krankengymnastik, die manuelle Therapie oder die Massage. Das Prinzip ist einfach und effektiv: durch das Kinesio Tape wird die Haut an der erkrankten Stelle wellenförmig angehoben. Aufgrund der entstehenden Hautreize wird die Lymph‐  und Blutzirkulation im Gewebe stimuliert, dass man durch eine oberflächliche  Therapie tiefenwirkende Strukturen gut erfasst und somit  eine Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung bewirken kann.

Im Leistungs- und Profisport hat sich das elastische Tapen sowohl in der Therapie als auch in der Trainingsvorbereitung und zur Verletzungsvorbeugung  etabliert.

Es ist im Gegensatz zum herkömmlichen Tape elastisch, und schränkt den Patienten so in seiner Bewegung nicht ein. Das Kinesio Tape ist auf Baumwollbasis mit einer Acrylbeschichtung gefertigt und beinhaltet keine Arzneistoffe. Seine Wirkung beruht einzig auf der Anlegetechnik und ist somit sehr schonend. Ein Kinesio Tapeverband wird auf die trockene, fettfreie Haut aufgeklebt .Der Patient kann mit Tape duschen und alle anderen Bewegungen sind damit aber weiterhin möglich.

Kosten: Die Kosten für Kinesiotape werden von dem privaten Krankenversicherungen und Berufsgenossenschaften vollumfänglich getragen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten derzeit nicht. Für Selbstzahler kostet ein Tapeverband je nach Größe und Aufwand zwischen 5,83 € und 20,40 € (GOÄ 207, F = 1 bis 3,5) Wir informieren Sie gerne über Details.

Vitamin Infusionen

Sie fühlen sich oft müde und kraftlos? Sie erholen sich nür mühsam von einer Infektion? Sie haben das Gefühl an vielen unklaren Beschwerden zu leiden, sind aber nicht richtig krank? Ursache hierfür kann ein Mangel an Vitaminen oder Spurenelementen sein. Gerne klären wir Ihren Bedarf. Sollte sich ein Mangel herausstellen, können wir diesem mit Vitamin-Infusionen entgegenwirken. Bitte beachten Sie, dass dies meist eine private Leistung ist.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Individuelle Gesundheitsleistungen

Der Versicherungsschutz, den Ihnen Ihre Krankenversicherung bietet, umfasst medizinisch notwendige und wirtschaftlich vertretbare Leistungen.
Eine Reihe von medizinisch sinnvollen ärztlichen Leistungen sind nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten und werden deshalb von der gesetzlichen Krankenkasse nicht bezahlt.

Solche Investitionen in Ihre Gesundheit wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Die Medizin kann manchmal mehr für Ihre Gesundheit tun, als die gesetzliche Krankenversicherung finanzieren kann. Fragen Sie mich oder meine Mitarbeiterinnen, welche zusätzliche oder alternative Behandlungen für Sie persönlich sinnvoll sind.